- Ein Kind in Ihrer Einrichtung weigert sich, mit einem anderen Kind zu teilen, weil dieses geimpft ist.
- Sie werden vom Vater eines Kindes darauf hingewiesen, dass sein Kind im Falle einer Verletzung keinesfalls schulmedizinisch versorgt werden solle, ein Anruf bei ihm reiche aus.
- Nach einer Geschichtsstunde zum Nationalsozialismus erhalten Sie eine wütende Nachricht, in welcher die Verbrechen dieser Zeit relativiert werden.
- Ein Kind wird mit selbstgemachten Ausweisdokumenten an Ihrer Schule angemeldet.
Pädagogische Fachkräfte kennen solche oder ähnliche Situationen. Doch wie sieht
eine adäquate Reaktion auf ebenjene Verhaltensweisen und Haltungen aus? Und wie kann der Umgang mit den Eltern gestaltet werden? Ein sicherer Umgang mit dergleichen Situationen hilft, zusätzliche Arbeitsbelastungen zu vermeiden und stellt das Wohl der Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt.
Diese handliche Broschüre soll pädagogische Fachkräfte dabei unterstützen, Konflikte zu bewältigen und Handlungssicherheit zu gewinnen.
Die Broschüre wurde vom Miteinander e.V. in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Gesamtverband erarbeitet und im Oktober 2023 veröffentlicht.
Hier kann die Broschüre als Printprodukt bestellt werden.