-
Broschüre „Jugendarbeit mit rechtsorientierten Jugendlichen. Herangehensweisen und Empfehlungen“
In dieser Broschüre von ReMoDe – Regional und Mobil für Demokratie des Landesarbeitskreises Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V. sind die Texte, Methoden und Empfehlungen zusammengefasst, die sich mit dem Umgang mit jungen Menschen, die sich pauschalisierend ablehnend äußern und verhalten, auseinandersetzt.
-
Broschüre „Gegenrede! Jugendpolitische Argumente gegen jeden Rechtspopulismus“
Der Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. hat eine Broschüre erarbeitet, welche sich mit 10 rechtspopulistischen Positionen beschäftigt, die der Jugend(verbands)arbeit in der aktuellen politischen Lage immer wieder vorgeworfen werden.
-
Methodensammlung für die OKJA „offen politisch“
Zusammenstellung verschiedener Methoden und Informationen, die im Bereich der OKJA genutzt werden können. Zentraler Standpunkt ist, dass Offene Kinder- und Jugendarbeit schon immer politisch war und politisch bleiben muss.
-
Alternativen zu Aussteiger*innen-Gesprächen für Gruppen
Wir haben eine Liste mit alternativen Methoden zusammengestellt, die statt Aussteiger*innen-Gesprächen in der pädagogischen Praxis angewendet werden können.