Frauen in der rechten Szene

Die Fachstelle Gender, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung hat mit der Veröffentlichung von rechte-frauen.de eine übersichtliche Zusammenstellung veröffentlicht, die die Rolle von Frauen in der extremen Rechten von vielen Perspektiven betrachtet.

Sie melden rechtsextreme Demos und Aufmärsche an, kundschaften mögliche Anschlagsziele aus, betreiben Blogs, YouTube-Kanäle und Instagram-Chanels und bekleiden hochrangige Ämter in entsprechenden Parteien: Frauen übernehmen die unterschiedlichsten Funktionen in der extremen Rechten. Dennoch werden ihr Wirken und ihre tatsächlich Bedeutung meist unterschätzt – in der Wahrnehmung des Rechtsextremismus in Deutschland spielen sie noch immer eine untergeordnete Rolle. Umso wichtiger ist ein genaueres Bild, damit ihr Anteil und ihr Einfluss in der Szene besser eingeordnet werden kann.

Von Wahlen, über Musik bis zu rechtsextremen Organisationen und Gruppen – Frauen spielen auf allen Ebenen eine Rolle, die in diesem Projekt detaillierter aufgearbeitet werden.

Weitere Informationen zu

Amadeu Antonio Stiftung

Fachstelle Gender, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus

Projekt „rechte Frauen“

Foto von Annija U